Die Frucht zur Verwendung in der Küche
[ -> Unterblog: Kürbis-Rezepte ]
Der Kürbis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und ist für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel.
Der Kürbis wird bei uns in der Küche vielseitig verwendet.
- Suppe
- für Ofengerichte: Pürees, Gratins *), Pies*)
- zum Braten
- zum Füllen und Überbacken
Risotto *), Gnocchi *), Gratins *). Auflauf - frisch zum Rohessen: Salat
- für Süssspeisen
- zum Einlegen: Süsssaures
- als Gemüse
- zum Dünsten und Dämpfen
Kleine Kürbisse als Ganzes auch in der Mikrowelle! - Einmachen
- zum Backen: Kuchen, Brot,
- Konfitüren/Marmeladen
- …
Kürbiskerne 
- zur Ölgewinnung
- zum Rösten
- als Zutaten in Brot, Kuchen, Gebäck
- …
- Der Kürbis als Arznei: [ -> Arznei ]
Wein aus einem ausgehöhlten Kürbis genossen, habe eine abführende Wirkung.
Dioskorides empfahl das rohe bzw. gekochte Kürbisfl eisch äußerlich aufgelegt zur Linderung bei Geschwüren, Gicht- und Gliederschmerzen.
Das Fruchtfl eisch wirkt harntreibend.
Die Kürbiskerne sind ein bewährtes Bandwurmmittel.
- Dekoration und Kunstobjekt [ -> Halloween ]
* Pies
Als „Pie“ werden im englischsprachigen Raum alle Gerichte bezeichnet, bei denen eine Mischung aus Zutaten unter einer Teigdecke geschmort oder gebacken werden.
* Risotto
Bezeichnung eines Breigerichtes aus Reis! (in Norditalien)
* Gnocchi
Nocken oder Nockerln, italienisch Gnocchi ([ˈɲɔkːi]), sind kleine Klöße, Nudeln oder Schnitten, die aus einem Teig aus Mehl, Grieß (Weizen oder Mais), gekochten Kartoffeln, Kastanienmehl oder anderen Zutaten wie Kürbis, Spina, … bestehen.
* Gratin
Gratin ist ein überbackenes Gericht!